English Content of our #SDNue Social Design Blog can be read on Medium.com
Gedanken und Informationen zum Thema, wie Design und Gestaltung gesellschaftlich nachhaltig wirksam werden können.
28. August 2023 / Stefan Wacker / Social Design
„Das, was Design muss, kann es im Moment nicht“
>READ IN ENGLISH Ein Gespräch über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die Disziplin Design und wie Prof. Annette Diefenthaler diese an der TU München mit ihrem Auftrag für „Design und Transdisziplinarität“ angeht. „Changing Perspectives“ Im Rahmen einer von BWM …
Weiterlesen
21. Mai 2023 / Sabine Schweigert / Social Design
Mit partizipativen spekulativen Formaten der Zukunft den Weg ebnen
Es ist nicht nur „wie wir die Welt formen, sondern auch, wie die Welt uns formt… diese Wechselwirkung“, die Karianne Fogelberg interessiert und ihre Arbeit maßgeblich beeinflusst. So erklärt die Designtheoretikerin und Kuratorin im einleitenden Interview während des ersten #SDNue …
Weiterlesen
28. März 2023 / Sabine Schweigert / Social Design
Co-Design, die Ressourcenbrille und ein Schulungskonzept
>READ IN ENGLISH „Social Design setzt sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander und gestaltet sie auf partizipative Weise, integriert also Menschen aus der Gesellschaft in den Gestaltungsprozess“, so erklärt Carolin Schreiber, Professorin für Social Design, im Video (siehe unten) zur …
Weiterlesen
19. Februar 2023 / Stefan Wacker / Social Design
Design anders denken
„Design anders denken?“ oder „Design anders denken!“ – genau das wollen wir beim #SDNue Social Design Forum #1 am 8. März herausfinden. Schon bei den Service Design Drinks #10 im April 2018 fragte Prof. Torsten Stapelkamp provokativ: Sind Designer die …
Weiterlesen
31. Januar 2023 / Stefan Wacker / Social Design
Warum Empathie unsere Service Design/Design Thinking Projekte zum Scheitern bringt
>READ IN ENGLISH Social Design zielt meist nicht nur auf die Gestaltung von Produkten oder Services, sondern entwickelt häufig Lösungen und Innovationen für komplexe Systeme. Darum treten im Social Design die Probleme deutlicher zu Tage, die in jedem anderen Designprozess …
Weiterlesen
16. November 2022 / Stefan Wacker / Social Design
Schluss mit Digital Natives und Digital Immigrants – das ist zu einfach!
>READ IN ENGLISH > ZUERST VERÖFFENTLICHT BEI NÜRNBERG.DIGITAL Es ist ein schönes und vor allem eingängiges Bild: da gibt es die „Digital Natives“, das sind die, die in die digitale Welt quasi hineingeboren sind. Und es gibt die „Digital Immigrants“, …
Weiterlesen
6. September 2022 / Sabine Schweigert / Social Design
Digital Wisdom und die Frage, wie wir digitale Teilhabe befähigen
> READ IN ENGLISH Digital Wisdom, so das Thema der Edition Zero des #SDNue Social Design Forums Nürnberg. Doch was ist Digital Wisdom? Und warum und wie sollten wir als Gesellschaft uns mit dem Thema befassen und es aktiv gestalten? …
Weiterlesen