English Content of our #SDNue Social Design Blog can be read on Medium.com
Gedanken und Informationen zum Thema, wie Design und Gestaltung gesellschaftlich nachhaltig wirksam werden können.
31. Januar 2023 / Stefan Wacker / Service Design
Warum Empathie unsere Service Design/Design Thinking Projekte zum Scheitern bringt
>READ IN ENGLISH Social Design zielt meist nicht nur auf die Gestaltung von Produkten oder Services, sondern entwickelt häufig Lösungen und Innovationen für komplexe Systeme. Darum treten im Social Design die Probleme deutlicher zu Tage, die in jedem anderen Designprozess …
Weiterlesen
12. Dezember 2021 / Stefan Wacker / Service Design
Service Design und Digitale Identitäten – Teil 2: Neue Customer Experience
> READ IN ENGLISH Bei digitalen Identitäten denken wir häufig an einen regulatorischen Kontext: die elektronische Unterschrift, der Impfpass, der digitale Führerschein, der digitale Personalausweis. Doch digitale Identität beginnt viel früher und hat sehr unterschiedliche Facetten. Sobald wir uns einen …
Weiterlesen
5. Dezember 2021 / Stefan Wacker / Service Design
Service Design und Digitale Identitäten – Teil 1: Schlüssel zur Plattformökonomie
> READ IN ENGLISH Service Design hat vor allem deswegen so an Bedeutung gewonnen, weil wir bereits seit Jahren den Übergang von produkt- zu servicedominierten Geschäftsmodellen erleben. „…aaS”-Angebote („… as a Service“) finden sich inzwischen in jeder Branche. Häufig sind …
Weiterlesen
5. September 2021 / Stefan Wacker / Service Design
Die Grenzen des Service Designs?
> READ IN ENGLISH Ein Plädoyer für Service Design in Government: “Service Design is Redefining what Design is”, betitelte Nick Leon schon 2014 sein Essay im Touchpoint Journal des Service Design Network. Zweifel sind aber immer noch angebracht, ob der …
Weiterlesen
7. März 2021 / Stefan Wacker / Service Design
Service Design Nürnberg 2021: “Designing and Shaping the Future”
Privat, beruflich, gesellschaftlich, politisch – die Ebenen lassen sich nicht mehr so einfach voneinander trennen. Auch das ist eine, vielleicht sogar die weitreichendste Erkenntnis aus der Corona-Krise. Das Bewältigen von Unsicherheit und Komplexität und ein agiles Vorgehen sind nicht mehr …
Weiterlesen